Praxistraining Social Media mit dem Smartphone

Facebook und Instagram sind heute in der politischen Kommunikation nicht mehr wegzudenken und haben an vielen Stellen die Tageszeitung wie auch das Fernsehen als Kommunikationsmittel ersetzt. Doch bei der Masse an Beiträgen die tägliche bei Facebook und Instagram erscheinen, muss man sich anstrengen aufzufallen und auch die Bürgerinnen und Bürger erwarten Professionalität im Außenauftritt bei Facebook & Co.

Beim Praxistraining konzentrieren wir uns darauf, wie Sie mit Ihrem Smartphone gute Beiträge in kurzer Zeit erstellen können.

  • Wie kann ich interessante Aufnahmen mit meinem Smartphone machen?
  • Wie nutze ich Vorlagen um professionellere Beiträge zu erstellen?
  • Welche Apps erleichtern mir den Social Media Alltag?

Dies sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden.

Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits über ein eigenes Facebook- und/oder Instagram-Profil verfügen, bereits dort aktiv sind aber die Möglichkeiten nun besser kennenlernen und nutzen möchten.

Schulungsumfang

  • Tagesseminar in Präsenz – Optional mit Theoretischem Vortrag Online im Vorfeld (Um das Studio aufzubauen ist die Anreise zum Tagungsort am Vorabend notwendig)
  • Bereitstellung von Werkzeugen zum Ausprobieren (Kameralicht, Mikros, Gimbal, etc.)
  • Bereitstellung der Präsentation (Digital und als Hand-Out)
  • Teilnahmeurkunde

Zielgruppe

Personen mit fortgeschrittenem Knowhow in der Nutzung von Facebook und Instagram

Anzahl Teilnehmer

Mit Praxis-Anteil – maximal 8 Personen
Alle Teilnehmer müssen ein Smartphone (max. 3-4 Jahre alt) / Tablet mit Kamerafunktion mitbringen (Android oder iOS)

Format

Vortrag (PowerPoint-Präsentation) mit Live-Elementen (Vorführen von Einträgen / Einstellung bei Social Media Diensten). Für das Praxis-Training wird ein Vorraum oder eine Freifläche von mindestens 9 x 3 Metern benötigt.

Ablauf

Block  Inhalt
1 Intro
Begrüßung & Agenda
Aktueller Blick auf die Reichweiten von Social Media Kanälen und klassischen Medien
Beispiele für gute Online-Videos
2 Licht & Schatten: Basics der Fotografie
Grundbegriffe der Fotografie
Basics für – aus technischer Sicht – „Gute Aufnahmen“
3 Und Action!: Videos „mal eben„ gemacht (Theorie)
Grundbegriffe in der Videotechnik
Basics für – aus technischer Sicht – „Gute Videos“ mit dem Smartphone
Mittagspause
4 Vorstellung der Tools
Foto- und Videobearbeitung mit den Apps von Facebook, Instagram, LinkedIn und InShot
Vorstellung weiterer interessanter Apps und Tools
5 Hintergrund und Technik
Auswahl des richtigen Ortes für die Aufnahmen und Nutzung von Deko-Elementen
Anforderungen an ein kleines mobiles oder stationäres Studio
Einführung in den Umgang mit Mirkos, Licht, Gimbal, Reflektoren, Stativen und Co.
Pause
6 & 7 Praxis-Training „Foto und Video„
Trainings-Parcours für die verschiedene Aufgaben an Aufnahmen
8 & 9 Da geht noch was:
Review der Aufnahmen aus den Parcours
Offene Diskussionsrunde