LinkedIn für politische Inhalte nutzen

LinkedIn hat sich in den letzten 2 Jahren vor allem im Wirtschaftsbereich zu einer relevanten Social Media Plattform entwickelt. Als eine Art „Facebook mit Niveau“ ist es eine der zurzeit am stärksten wachsenden Social Media Plattformen. Immer mehr Parteien, Fraktionen und Mandatsträger nutzen die Möglichkeit, bei LinkedIn zielsicher Unternehmer, Führungskräfte anzusprechen.

Wir starten mit Ihnen ganz am Anfang an und zeigen ihnen die ersten und weiterführenden Schritte, um selbst LinkedIn zu nutzen.

  • Wie richte ich ein Profil und eine Seite bei LinkedIn ein?
  • Wie erstelle ich selbst Beiträge?
  • Was bedeuten die ganzen Fachbegriffe?
  • Wie steigere ich meine Reichweite?

Dies sind nur einige Fragen, die beantwortet werden.

Das Seminar richtet sich an Personen, die grundlegende Erfahrungen mit den sozialen Medien wie Facebook und Instagram haben und nun auch LinkedIn nutzen möchten.

Schulungsumfang

  • 2 Online-Workshops á 3 Stunden mit 15 Minuten Pause oder ein Tagesseminar
  • Bereitstellung der Präsentation (Digital und als Hand-Out)
  • Teilnahmeurkunde

Zielgruppe

Personen welche LinkedIn für die politische Kommunikation nutzen wollen und Grundkenntnisse in der Nutzung von Facebook u./o. Instagram besitzen

Anzahl Teilnehmer

Max. 10-12 Teilnehmer

Format

Vortrag (PowerPoint-Präsentation) mit Live-Elementen (Vorführen von Einträgen / Einstellung bei Social Media Diensten)

Ablauf

Block  Inhalt
1 Intro
Begrüßung & Agenda
Aktueller Blick auf die Reichweiten von Social Media Kanälen und klassischen Medien
Beispiele für gute Online-Videos
2 Mein Profil bei LinkedIn
Einrichtung eines Profils
Die wichtigsten Einstellungen
3 Der erste Beitrag bei: LinkedIn
Beitragsarten bei LinkedIn
Beiträger selbst gestalten
Merkmale guter Inhalte
4 Eine Organisation/Seite bei LinkedIn einrichten
Einrichtung einer Organisation
Die wichtigsten Einstellungen
Zuordnung von weiteren Administratoren und Mitgliedern
Veranstaltungen anlegen
5 Online-Werbung bei LinkedIn
Statistiken auswerten
Zielgruppen auswählen und Werbeanzeigen schalten
6 Auf der Seite des Gesetzes
Ausflug in den rechtssicheren Betrieb von Social Media Accounts
Überblick Urheber- und Nutzungsrechte
Überblick Presse- und Medienrecht
Überblick Datenschutzverordnung
7 Aussprache und Abschluss
Tools für den gemeinsame Einsatz von LinkedIn, Facebook und Instagram
Beantwortung offener Fragen und feedback-Runde